Potentieller Angriffspunkt für MS-Therapie entdeckt
Forschende aus Bonn und Erlangen identifizieren mit dem Protein MLC1 ein Zielantigen bei Multipler Sklerose
Bonn, 18. Februar – Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, deren Ursache im Immunsystem zu suchen ist. B-Zellen, die zu den weißen Blutkörperchen gehören, spielen eine Rolle bei der Entwicklung einer MS und sind somit ein Angriffspunkt für Therapien. Forschende… Weiterlesen