Perspektivenwechsel – Medizinstudierende früher an den Patienten heranführen
3. Tag der Lehre der Medizinischen Fakultäten NRW am 22. und 23. Juni 2017 in Bonn
Zum dritten Mal findet der „Tag der Lehre der Medizinischen Fakultäten NRW“ am 22. und 23. Juni 2017 statt. In diesem Jahr lädt die Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum fakultätsübergreifenden Austausch über den aktuellen Stand und Innovationen in der Lehre ein. Der „Tag der Lehre“ steht unter dem Motto… WeiterlesenPatientenkolloquium am 18. Mai rund um die chronische Erkrankung im Kindesalter
Leben mit Epilepsie
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Unser Kind hat Epilepsie – Wie geht es jetzt z. B. mit Schule und Sport weiter?“ geben Vorträge einen Überblick über Behandlungsoptionen, auch dann wenn Medikamente nicht helfen, sowie Ratschläge rund um das Aufwachsen… Weiterlesen
Kostenloses Screening auf Parodontitis am Uni-Klinikum Bonn
Versteckte Gefahr für Zähne frühzeitig erkennen
Am Freitag, 12. Mai, öffnet die Zahnklinik des Universitätsklinikum Bonn ihre Türen. Anlass ist der Europäische Tag der Parodontalgesundheit, zu dem die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie eine bundesweite Patientenaufklärungs-Kampagne initiiert. Denn die Volkskrankheit Parodontitis kann unbehandelt zu Zahnverlust führen sowie negative Auswirkungen auf die… WeiterlesenUKB Schilddrüsensymposium
Bei fast jedem dritten Erwachsenen in Deutschland finden sich knotige Veränderungen in der Schilddrüse. Die Inzidenz des Schilddrüsenkarzinoms dagegen liegt bei nur 3 von 100.000.
Oft stellt sich daher die Frage, wie bei knotigen Veränderungen der Schilddrüse vorgegangen werden soll. Mit dieser Frage befasst sich unser Symposium im ersten Teil. Nach der Kaffeepause werden Sie über das aktuelle Vorgehen informiert, wenn… Weiterlesen
Infoveranstaltung „Pflegekammer Jetzt!“
– Was ist eine Pflegekammer? – Was macht eine Pflegekammer? – Internationaler Vergleich – Stand in anderen Bundesländern und in NRW
Patientenkolloquium rund um die Behandlungsoptionen bei einem Bronchialkarzinom
Aktuelles zur Therapie von Lungenkrebs
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Lungenkrebs – der dritthäufigste Krebs: Aktuelles aus der Therapie“ geben Vorträge einen Überblick über Behandlungsoptionen bei einem Bronchialkarzinom. Die kostenlose Veranstaltung… WeiterlesenPatientenkolloquium rund um Ursachen von Schwindel-Attacken und deren Therapie
So kommt man wieder ins Gleichgewicht Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Schwindel – was bringt uns wieder ins Gleichgewicht?“ geben Vorträge einen Überblick rund um Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten, wenn Schwindel-Attacken tiefere Ursachen haben. Die… WeiterlesenBenefizkonzert für den Garten der UKB-Palliativstation
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Förderer,
am 22. Januar, 16 Uhr, findet in der Stiftskirche Bonn ein Benefizkonzert für die Gestaltung des Gartens der Palliativstation unseres UKB statt. Wir freuen uns, dass der Figuralchor Köln unter der Leitung des Erzdiözesankirchenmusikdirektors Prof. Mailänder uns eine besinnliche Stunde mit geistlicher Chormusik bereiten wird.Sie, Verwandte, Freunde und alle
Patientenkolloquium rund um die Therapie von Angsterkrankungen
Panik-Attacken sind gut behandelbar
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Keine Panik! – Angsterkrankungen mit Psychotherapie bewältigen“ geben Vorträge einen Überblick rund um Behandlungsmöglichkeiten, wenn Angst und Panik-Attacken das Leben bestimmen.
Die… Weiterlesen