Erfolgsmodell Kaufmännische Ausbildung an der Uniklinik Bonn
Azubis noch gesucht!
In der Ausbildung von Kauffrauen und -männern kann das Universitätsklinikum Bonn (UKB) in diesem Jahr mit hervorragenden Ergebnissen glänzen. Am 7. Dezember 2017 wurde dem Ausbildungsbeauftragten Gerrit Klemm eine Urkunde „in Anerkennung der hervorragenden Ausbildungsleistungen“ von der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) überreicht. Im Jahr 2018 stehen Interessenten sieben zusätzliche kaufmännische Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Am UKB werden jährlich 500 Personen in 23 Berufen ausgebildet. Auch Kaufleute im Gesundheitswesen gehören dazu und erlernen in einer Verbundausbildung in allen Bereichen der Verwaltung diesen zukunftsträchtigen Beruf. Aufgrund herausragender Leistungen der Auszubildenden, der positiven Zusammenarbeit sowie der hohen Akzeptanz in den vielfältigen Fachbereichen werden alle kaufmännischen Auszubildenden im UKB übernommen. „Das Ausbildungsmodell am UKB ist sehr erfolgsversprechend. So ist auch die IHK von der Verbundausbildung in den einzelnen Ge- schäftsbereichen der kaufmännischen Direktion überzeugt“, sagt Klemm. Dies sei vor allem der Verdienst der Ausbilderinnen und Ausbilder. Ihnen gebühre der Dank dafür, fasst er zusammen.
v.l.n.r.: Otto Brandenburg, Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft IHK Bonn, Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Johanna Iwuoha, Preisträgerin Auszubildende, Gerrit Klemm, Aus- bildungsbeauftragter des Universitätsklinikums Bonn, Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Foto: Barbara Fromman
Auch der Bundesfreiwilligendienst genießt hohe Wertschätzung am UKB. Im Jahr 2016/2017 haben sich 66 Bundesfreiwillige in den verschiedenen Aufgabenbereichen engagiert. 19 von ihnen wurden im Bereich der Pflege und in den unterschiedlichen Verwaltungsbereichen übernommen und haben so am UKB ihre Ausbildung begonnen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung. EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Cookie-Einstellungen
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren dieser Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten und keine persönlichen Informationen speichern.