Die Mitgliederversammlung der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie fand vom 30.-31. Januar in Bonn statt.
VERFASST VONUKB NewsRoom

Jahrestreffen der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie am UKB

Wissenschaftlicher Austausch und Nachwuchsförderung

Bonn, 3. Februar 2025 – Die diesjährige Mitgliederversammlung der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie (LIPPs e. V.) fand vom 30. bis 31. Januar auf dem Campus des Universitätsklinikums Bonn (UKB) statt. Gastgeberin war als Vorstandsmitglied von LIPPs Prof. Alexandra Philipsen, die während der Versammlung zur 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Zuvor hatte sie die Position der 2. Vorsitzenden inne. In ihrer Funktion als komm. Ärztliche Direktorin des UKB und Klinikdirektorin begrüßte sie die Mitglieder zu einem intensiven fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

Der LIPPs e. V. ist die wissenschaftliche Vereinigung der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Auch in diesem Jahr standen zentrale Themen der universitären Psychiatrie im Fokus, darunter aktuelle Forschungsförderungsmaßnahmen im Bereich Mental Health, die Reformen in der Krankenhausfinanzierung und die Diskussion um die Übertragbarkeit von Leistungsgruppen, wie sie in der Somatik definiert sind, auf das Fachgebiet der Psychiatrie.

Wie in den Vorjahren wurde zudem der LIPPs-Nachwuchsforschungspreis verliehen. Der mit 4.000 Euro dotierte Preis, der seit 2021 herausragende Forschungsleistungen in der Psychiatrie und Psychotherapie würdigt, ging in diesem Jahr an Dr. Jan Engelmann, Dr. Tobias Udo Schwippel, Dr. Marco Zierhut und Dr. Annette Binder.

Neben der Preisvergabe bereicherten weitere Vorträge die Veranstaltung: Bernd Witte, Leiter der Stabsstelle Zentrales Controlling am UKB, sprach über die aktuelle Krankenhausreform. Dr. Uta Baddack-Werncke vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. beleuchtete die Bedeutung von Mental Health in der EU-Forschungsförderung.

„Das Jahrestreffen bietet uns eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam die Zukunft der universitären Psychiatrie mitzugestalten. Besonders der wissenschaftliche Nachwuchs liegt uns am Herzen, weshalb wir stolz sind, erneut den LIPPs-Nachwuchsforschungspreis zu verleihen“, betonte Prof. Alexandra Philipsen, 1. Vorsitzende der LIPPs, komm. Ärztliche Direktorin des UKB und Klinikdirektorin.

Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr die Bedeutung des fachlichen Austauschs und der gemeinsamen Weiterentwicklung der universitären Psychiatrie in Deutschland.

Bildmaterial:

Die Mitgliederversammlung der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie fand vom 30.-31. Januar in Bonn statt.

Bildunterschrift: Die Mitgliederversammlung der Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie fand vom 30.-31. Januar in Bonn statt.

Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn (UKB) / A. Winkler

Pressekontakt:
Jana Schäfer
Stellvertretende Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Telefon: (+49) 228 287-19891
E-Mail: jana.schaefer2@ukbonn.de

Skip to content