Alzheimer: Entzündung triggert fatalen Kreislauf

Alzheimer: Entzündung triggert fatalen Kreislauf

Studie der Universität Bonn belegt unheilvollen Beitrag eines uralten Immunmechanismus

Eine Immunreaktion im Gehirn scheint für die Entwicklung der Alzheimer-Erkrankung maßgeblich mitverantwortlich zu sein. Sie gießt gewissermaßen „Öl ins Feuer“ und sorgt so augenscheinlich für eine Entzündung, die sich gewissermaßen selbst immer weiter anfacht. Die Studie ist nun in der Zeitschrift „Cell Reports“ erschienen.

Charakteristisch… Weiterlesen

SWB Bus und Bahn fährt ab Mittwoch nach Samstagsfahrplan – eine erhebliche Einschränkung des Busverbindungen zum Venusberg

SWB Bus und Bahn fährt ab Mittwoch nach Samstagsfahrplan – eine erhebliche Einschränkung des Busverbindungen zum Venusberg

Die SWB-Busse und Bahnen werden ab Mittwoch, 18. März, bis auf Weiteres nach dem regulären Samstagsfahrplan fahren.

Nach dem Erlass der NRW-Landesregierung sind ab Montag, 16. März, aufgrund der sich ausbreitenden Coronavirus-Pandemie u.a. Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Ziel der Fahrplanänderung ist es, weiterhin ein stabiles Angebot anbieten zu können. Auch zahlreiche SWB-Fahrerinnen und Fahrer werden… Weiterlesen

ABGESAGT: Rauchfrei Kompaktkurs

ABGESAGT: Rauchfrei Kompaktkurs

05.03.2020 – 02.04.2020, 17:00 Uhr

Kompaktkurs

Zeitraum: 5. März – 2. April 2020 (Kompaktkurs)



Kursleiter: Dr. Hellmut Lenaerts, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin; zertifiziert für das „Rauchfrei Programm“



Kurstermine:

5.3. Donnerstag, 17:00 Uhr – Informationsabend
19.3. Donnerstag, 17:00 Uhr – 1. Gruppentreffen
26.3. Donnerstag, 17:00 Uhr – 2. Gruppentreffen
danach – 1. TelefonterminWeiterlesen

Spinnenseide zur Heilung von Knochen und Knorpel

Spinnenseide zur Heilung von Knochen und Knorpel

Orthopäden des Universitätsklinikums Bonn erforschen neuartige Biomaterialien für die Geweberekonstruktion

Zur Therapie von umfangreicheren Knochenbrüchen, Osteoporose und Tumoren suchen Ärzte Ersatzmaterial. Anna Bartz, Doktorandin in der Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn, verfolgt einen innovativen Ansatz: Mit Spinnenseide plant sie, Knochenersatzzellen zu stabilisieren … Weiterlesen

Aufruf zur Blutspende

Aufruf zur Blutspende

Blutspende in Zeiten von Corona Virus ungefährlich: Universitätsklinikum Bonn bittet Bevölkerung dringend um Blutspenden

Die derzeitige Lage in Nordrhein-Westfalen aufgrund des Corona Virus (Covid-19) hat auch Auswirkungen auf die Blutspendebereitschaft So verzeichnet das Universitätsklinikum Bonn einen Einbruch bei den Blutspenden. Im Vergleich zum Vorjahr kamen nach Karneval 30 Prozent weniger Spender zum Blutspendedienst.… Weiterlesen

Antibiotika: Städter und Kinder nehmen am meisten

Antibiotika: Städter und Kinder nehmen am meisten

Publikation der Universität Bonn nimmt 73 Studien zur Antibiotika-Nutzung unter die Lupe

Städter nehmen mehr Antibiotika als Menschen auf dem Land; Kinder und Senioren greifen häufiger zu ihnen als Personen mittleren Alters; mit steigender Bildung sinkt die Antibiotika-Nutzung, allerdings nur in reichen Ländern: Das sind drei der auffälligeren Trends, die Forscher des NRW Forschungskollegs „One Health und urbane Transformation“… Weiterlesen

Endlich eine Chance auf ein besseres Sehen

Endlich eine Chance auf ein besseres Sehen

Ärzte helfen junger Frau mit erster zugelassener Gentherapie in der Augenheilkunde am Universitätsklinikum Bonn

Schon als Kind litt Jana D. gerade in der Dämmerung unter gravierenden Sehproblemen – ausgelöst durch eine frühkindliche Netzhautdystrophie. Mutationen im RPE65-Gen bedingen dabei einen Untergang der Netzhaut. Hilfe fand die 23-jährige am Universitätsklinikum Bonn, eines von deutschlandweit vier ausgewiesenen… Weiterlesen

Examensfeier

Examensfeier

Wir gratulieren!


Am 6. März fand die Abschlussfeier des Kurses Frühjahr 2017 in der Gesundheits- und Krankenpflege/-Kinderkankenpflege statt. Wir freuen uns über insgesamt 17 sehr erfolgreiche Abschlüsse nach drei Jahren Ausbildung am Ausbildungszentrum für Pflegeberufe in Kooperation mit den Praxisbereichen des UKB. Sechs Schülerinnen haben zudem einen Erasmus+-Einsatz im europäischen Ausland absolviert (z. B.… Weiterlesen

Hygiene-Preis für interdisziplinäres Forscherteam des Universitätsklinikums Bonn

Hygiene-Preis für interdisziplinäres Forscherteam des Universitätsklinikums Bonn

Gegen antibiotikaresistente Keime wirken einfache, aber konsequente Maßnahmen

Jungwissenschaftler des Universitätsklinikums Bonn (UKB) bekommen den Hygiene-Preis der Rudolf Schülke Stiftung. Mit ihrer Arbeit zeigen sie auf, welche Maßnahmen nötig sind, um die Verbreitung von antibiotikaresistenten Keimen in Krankenhäusern gezielt zu reduzieren oder ganz zu stoppen. Alle zwei Jahre verleiht die Rudolf Schülke Weiterlesen

Dr. Maximilian Pfau erhält mit 20.000 € dotierten RWA-Wissenschaftspreis

Dr. Maximilian Pfau erhält mit 20.000 € dotierten RWA-Wissenschaftspreis

Im Rahmen der 182. Versammlung des Vereins der Rheinisch-Westfälischen Augenärzte wurde Dr. med. Maximilian Pfau (Universitäts-Augenklinik Bonn) mit dem Wissenschaftspreis der Gesellschaft ausgezeichnet. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis dient zur Förderung wissenschaftlicher Projekte, deren erfolgreicher Abschluss einen wesentlichen Fortschritt in der klinischen Augenheilkunde begründen wird.

Das Ziel des… Weiterlesen

ABGESAGT: 2. Intensivkurs NRW Fertilitätserhalt

ABGESAGT: 2. Intensivkurs NRW Fertilitätserhalt

11.03.2020, 13:30 Uhr

2. Intensivkurs zum Fertilitätserhalt an der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universität Bonn

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

nach einem sehr erfolgreichen Auftaktmeeting in Düsseldorf im Jahr 2018, möchte ich Sie hiermit gerne gemeinsam mit meinen Kolleg*innen der Universitätskliniken Düsseldorf und Münster zu einem neuerlichen „Intensivkurs… Weiterlesen

ABGESAGT: OnkoTreff 2020 – Neues zum Thema Krebs

ABGESAGT: OnkoTreff 2020 – Neues zum Thema Krebs

08.04.2020, ab 17:00 Uhr

Vier kostenfreie Informationsabende für Patienten, Interessierte und Angehörige

Die Abteilung Senologie/zertifiziertes Brustzentrum am Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und die Abteilung für Integrierte Onkologie (CIO) am UKB laden Patienten, Interessierte und Angehörige herzlich zum OnkoTreff 2020 ein. Gemeinsam mit Medizinexperten,… Weiterlesen

Skip to content