UKB Patientenkolloquium 2020

UKB Patientenkolloquium 2020

16.01.2020 – 17.12.2020, 18:00 Uhr

» Flyer zum Patientenkolloquium 2020 als Download

» Online-Zugangsdaten zum Patientenkolloquium am 17.12.2020

Einmal im Monat

Uni-Medizin für Sie: Mitten im Leben“

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Bundesstadt Bonn und Umgebung,

auch im Jahr 2020 laden der General-Anzeiger Bonn und das Universitätsklinikum Bonn (UKB) Sie herzlich zu zwölf spannenden und informativen … Weiterlesen

Herausragender Gesundheitsbau 2019 am Universitätsklinikum Bonn

Herausragender Gesundheitsbau 2019 am Universitätsklinikum Bonn

Neubau der Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik erhält Anerkennung beim Architekturpreis der Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen als herausragender Beitrag zur Architektur des Krankenhausbaus.

Bonn, 18. Dezember 2019 – Das 2018 bezogene neue Gebäude der Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik (NPP) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) wurde vom Verein Architekten für Krankenhausbau und … Weiterlesen

Experten zu drohender augenärztlicher Unterversorgung älterer Menschen

Experten zu drohender augenärztlicher Unterversorgung älterer Menschen

Auch vor den Augen macht das Alter nicht halt, so dass viele ältere Menschen durch Einschränkungen des Sehens in ihrer Lebensqualität, Teilhabe und Unabhängigkeit eingeschränkt sind. Dabei ist die Altersweitsichtigkeit ein normaler Alterungsvorgang, der gut durch eine Sehhilfe ausgeglichen werden kann. Aber das Auge ist im Alter zudem häufig von Volkserkrankungen wie Makuladegeneration, grünem und grauem Star betroffen,… Weiterlesen

Entzündungen – eine unterschätzte Bedrohung?

Entzündungen – eine unterschätzte Bedrohung?

18.01.2020, 9:00 Uhr

Die Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle zählt zu den häufigsten Herausforderungen in der zahnärztlichen Praxis. Dennoch sind uns allen komplizierte Erkrankungsverläufe und letztlich auch unbefriedigende Behandlungsergebnisse bekannt, so dass eine Reflektion unserer gängigen Therapiekonzepte notwendig erscheint.

Als Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische… Weiterlesen

Prof. Ehrenfried Schindler leitet neu gegründete Sektion für Kinderanästhesiologie am UKB

Prof. Ehrenfried Schindler leitet neu gegründete Sektion für Kinderanästhesiologie am UKB

Prof. Dr. Ehrenfried Schindler leitet jetzt die neue Abteilung für Kinderanästhesiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der von der Universität Bonn neu geschaffenen Professur, die mit dieser Spezialisierung bisher einzigartig in Deutschland ist, will der 56-Jährige Kinderanästhesist unter anderem das Profil der klinischen Ausbildung innerhalb der Kindermedizin weiter schärfen. Seine Forschung hat das… Weiterlesen

DZIF translational seminar – Interdisziplinäres Infektiologisches Kolloquium

DZIF translational seminar – Interdisziplinäres Infektiologisches Kolloquium

18.12.2019, 13:15 – 14:00 Uhr

Countermeasures against Infectious Diseases from AIDS to Shigella to Zika

Nelson L. Michael and Brett E. Swierczewski, Walter Reed Army Institute of Research, USA

Prof. Dr. Med Nelson Michael ist Direktor des Center for Infectious Disease Research der US Armee und leitet Programme zu Impfstoffentwicklungen und Phagentherapien gegen die größten infektiösen Killer.

Er wurde als „Hero

Weiterlesen
Fit für die Feiertage?!

Fit für die Feiertage?!

Sportambulanz am Universitätsklinikum Bonn bietet Fitness-Check und Beratung für Sportinteressierte an

Bonn, 10. Dezember 2019 – Die Weihnachtsfeiertage sind schon in Sichtweite und mit ihnen der Vorweihnachtsstress und die vielen Verabredungen zu weihnachtlichem Beisammensein mit Essen und Trinken. Da Muskeln bekanntermaßen einen wesentlichen Anteil an der Verarbeitung von Stress und Kalorien haben, ist ein Fitness-Check,Weiterlesen

Fortschritte durch High-Tech im Operationssaal

Fortschritte durch High-Tech im Operationssaal

12.12.2019, 18:00 Uhr

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um roboterunterstützte Operationen in der Urologie

Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto ”Fortschritte in der Urologie – Operationen mit… Weiterlesen

Erstes Zertifikat in Gold in NRW

Erstes Zertifikat in Gold in NRW

Universitätsklinikum Bonn vom ADFC e. V. als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Als erster Arbeitgeber in NRW hat das Universitätsklinikum Bonn (UKB) das EU-weite Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) erhalten. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ am heutigen Mittwoch übergab der Beauftragter des ADFC-Bundesverbandes… Weiterlesen

Hilfe bei Erkrankungen der Augenhöhle

Hilfe bei Erkrankungen der Augenhöhle

Neues Orbita-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn gegründet

Hervortretende Augen oder Sehstörungen können ein Hinweis auf eine Erkrankung der Augenhöhle, fachsprachlich Orbita, sein. Die Ursachen sind vielfältig. Somit sind auch Diagnose und Therapie schwierig. Häufig ist die Expertise unterschiedlicher Fachärzte gefragt. Deshalb hat das Universitätsklinikum Bonn jetzt das fächerübergreifende Orbita-Zentrum… Weiterlesen

BRCA-Genmutation bei Brust- und Eierstockkrebs

BRCA-Genmutation bei Brust- und Eierstockkrebs

4.12.2019, 17:00 Uhr

Patientinnen treffen Experten

Bonn, 29. Dezember 2019 – Ein Informationsabend für Patientinnen, Angehörige und Ärzte widmet sich am 4. Dezember 2019 von 17.00- 20.00 Uhr dem Thema BRCA-Genmutation bei Brust- und Eierstockkrebs. BRCA steht für BReast CAncer. Betroffene Frauen mit einer vererbten Mutation erkranken im Durchschnitt 20 Jahre früher als Frauen ohne familiär-erbliches Risiko. Die Wahrscheinlichkeit… Weiterlesen

Skip to content