Patientenkolloquium rundum psychische Erkrankungen und deren Therapie bei jungen Erwachsenen

Patientenkolloquium rundum psychische Erkrankungen und deren Therapie bei jungen Erwachsenen

Schwellenängste beim Erwachsenwerden überwinden Patientenkolloquium rundum psychische Erkrankungen und deren Therapie bei jungen Menschen

Das regelmäßig stattfindende Patientenkolloquium „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ geht im Jahr 2019 weiter -aufgrund der gleichbleibend sehr großen Resonanz. Unter dem Motto „Schwellenängste überwinden – psychische Erkrankungen und Behandlungskonzepte beim… Weiterlesen
Werkfeuerwehr am Universitätsklinikum Bonn hat Vollbetrieb aufgenommen

Werkfeuerwehr am Universitätsklinikum Bonn hat Vollbetrieb aufgenommen

Brandschutz und technische Hilfe für den UKB Campus Venusberg und angrenzende Wohnviertel

Bonn, 3. Januar 2019 – Mit Beginn des Jahres 2019 hat nun die Werkfeuerwehr am Universitätsklinikum Bonn (UKB) den Vollbetrieb aufgenommen. Seit dem stehen neun Einsatzkräfte rund um die Uhr bereit, um binnen maximal acht Minuten auf dem UKB-Campus Venusberg sowie in Ippendorf und Venusberg Brandschutz und technische Hilfe zu leisten,Weiterlesen
Neurone wandern im werdenden Gehirn wie auf Schienen

Neurone wandern im werdenden Gehirn wie auf Schienen

Studie der Universität Bonn identifiziert möglichen wichtigen Mechanismus für die Hirnentwicklung

Die Entwicklung des Gehirns im Embryo ist ein hochkomplexer Prozess. In seinem Zuge wandern zahllose Zellen von ihrem Entstehungsort zu der Stelle, an der sie später gebraucht werden. Wie das genau funktioniert, ist erst in Ansätzen verstanden. Wissenschaftler der Universität Bonn haben nun einen möglichen Mechanismus… Weiterlesen
Studie zum männlichen Haarausfall

Studie zum männlichen Haarausfall

Humangenetiker des Universitätsklinikums Bonn suchen Probanden

Wissenschaftler des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Bonn (UKB) suchen für eine Studie zum Einfluss kosmetischer Haarwuchspräparate auf die Genexpression im Haar männliche Probanden zwischen 20 und 40 Jahren. Interessenten können sich unter E-Mail haarausfall@uni-bonn.de… Weiterlesen
Körpereigener Wirkstoff stärkt das Herz

Körpereigener Wirkstoff stärkt das Herz

Angegriffene Blutgefäße „verschicken“Molekül, das die Gefäßneubildung fördert

Eine neue Studie der Universität Bonn zeigt, mit welchen Mitteln sich der Körper gegen Herzerkrankungen wehrt. Möglicherweise lassen sich die Ergebnisse auch für verbesserte Therapien nutzen. Die Publikation erscheint im renommierten Fachmagazin Circulation Research, ist aber bereits online abrufbar. Die Wissenschaftler hatten in… Weiterlesen
Natürliches Geburtserlebnis und Risikoschwangerschaft

Natürliches Geburtserlebnis und Risikoschwangerschaft

Patientenkolloquium des Uni-Klinikums rund um die Geburt

Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Geburtshilfe im Wandel der Zeit –von der natürlichen Geburt zum Wunsch-Kaiserschnitt“geben Vorträge einen Überblick rund um die Geburt. Die kostenlose Veranstaltung… Weiterlesen
Therapien gegen Erblindung durch erbliche Netzhautdystrophie

Therapien gegen Erblindung durch erbliche Netzhautdystrophie

Wer an erblicher Netzhautdystrophie leidet, dem droht derzeit das schwere Schicksal der Erblindung – oft bereits in jungen Jahren. Ein Forscherteam unter Federführung der Justus-Liebig-Universität Gießen entwickelt erfolgversprechende Behandlungsmethoden. Wissenschaftler der Universitäts-Augenklinik Bonn sind an dem Vorhaben beteiligt.

Forscher aus den Bereichen Augenheilkunde (Ophthalmologie), molekulare
Weiterlesen
UKB Patientenkolloquium 2019

UKB Patientenkolloquium 2019

17.01.2019 – 12.12.2019, 18:00 Uhr

Einmal im Monat

Uni-Medizin für Sie: Mitten im Leben“

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Bundesstadt Bonn und Umgebung,

das Universitätsklinikum Bonn (UKB) möchte Sie auch in diesem Jahr wieder für das Patientenkolloquium „Uni-Medizin für Sie: Mitten im Leben“ herzlich einladen. Die Veranstaltung verbuchte in ihren ersten sechs Jahren bereits große Erfolge und wurde sogar… Weiterlesen

Generationswechsel in der Urologie auf dem Venusberg

Generationswechsel in der Urologie auf dem Venusberg

Prof. Manuel Ritter neuer Leiter der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Bonn – Spezialist für minimal-invasive und Roboter-gestützte Chirurgie

Zum Dezember 2018 fand am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ein Generationswechsel statt: Nach 25 erfolgreichen Jahren als Leiter der urologischen und kinderurologischen Klinik am UKB hat Prof. Dr. Stefan Müller seinen Posten an den renommierten Urologen Prof.… Weiterlesen
Integrationsinitiative: Agentur für Arbeit und Universitätsklinikum Bonn ziehen positive Bilanz

Integrationsinitiative: Agentur für Arbeit und Universitätsklinikum Bonn ziehen positive Bilanz

Insgesamt 81 Flüchtlinge haben Berufsperspektiven kennengelernt

Bonn, 27. November 2018 –Mit Praktika und Sprachkursen in den Beruf –das war das Ziel einer gemeinsamen Flüchtlingsinitiative des Universitätsklinikums Bonn und der Agentur für Arbeit Bonn. Zum Ende der zweijährigen Kooperation ziehen beide Institutionen eine positive Bilanz: Von insgesamt 81 Praktikanten mit Flüchtlingshintergrund haben 23 eine AusbildungWeiterlesen
303 Liter Blut sichern erneut 1. Platz im Vampire-Cup

303 Liter Blut sichern erneut 1. Platz im Vampire-Cup

Anlässlich Halloween rief der Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhD) deutschlandweit den Vampire-Cup aus. In Kooperation mit dem Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn nahmen Pharmaziestudierende der Universität Bonn zum vierten Mal daran teil und motivierten 607 Bonner Bürger, zusammen etwa 300 Liter Blut zu spenden. Damit konnten sie den diesjährigen Vampire-Cup erneut gewinnen und den Titel verteidigen.Weiterlesen
6. Forum „Der Mann im Fokus“ am 28. November 2018

6. Forum „Der Mann im Fokus“ am 28. November 2018

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesem Jahr möchten wir Sie zu unserer Fortbildungsreihe: „Der Mann im Fokus“ am 28. November 2018 herzlich ins Hotel Bristol in Bonn einladen. Das Programm mit einem Anmeldeformular finden Sie im Anhang. Die Teilnahme an der Weiterbildungsveranstaltung wird von der Ärztekammer mit 6 CME Pkt. bewertet. Mehr Informationen zum Forum und Anmeldung online… Weiterlesen
Skip to content