Was tun, wenn das Kunstgelenk schmerzt?  EINLADUNG zum Patiententag  am Donnerstag, 22. November 2018

Was tun, wenn das Kunstgelenk schmerzt? EINLADUNG zum Patiententag am Donnerstag, 22. November 2018

Gern möchte die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Sie zu unserer nächsten Patienteninformation einladen. In praxisnahen Vorträgen informieren wir Sie über Therapiemöglichkeiten bei Schmerzen am Kunstgelenk sowie über die Abläufe in unserer Klinik und die physiotherapeutische Begleitbehandlung.

Im Anschluss an die Vorträge können Sie Ihre persönlichen Fragen an unser Ärzteteam stellen.

Veranstaltungsort:Weiterlesen

27. Bonner Orthopädie- und Traumaclub – Behandlungsfehler im Klinik- und Praxisalltag

27. Bonner Orthopädie- und Traumaclub – Behandlungsfehler im Klinik- und Praxisalltag

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu unserer Fortbildungsreihe „Bonner Orthopädie- und Traumaclub“ am Mittwoch, den 21.11.2018 in den Universitätsclub Bonn ein. Behandlungsfehler im Klinik- und Praxisalltag werden immer häufiger Gegenstand rechtlicher Verhandlungen. Für eine Einführung in diese Thematik konnten wir für unseren kommenden BOTC den Rechtsanwalt Norbert H. Müller gewinnen, der… Weiterlesen
Der Rettungsring 2018

Der Rettungsring 2018

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Rettungsring einladen. Die Referenten aus den Fachbereichen der Anästhesie und Unfallchirurgie bringen Ihnen die Invasiven Maßnahmen am Unfallort und im Schockraum näher und vermitteln Ihnen im Workshop die entsprechenden Rettungstechniken. Veranstaltungsorte sind der Hörsaal und die Seminarräume im 1. OG des Lehrgebäudes auf dem Gelände des Universitätsklinikums.… Weiterlesen
Pionier László Solymosi vertritt die Neuroradiologie als jetzt eigenständigen Bereich am UKB

Pionier László Solymosi vertritt die Neuroradiologie als jetzt eigenständigen Bereich am UKB

Spezialisierung auf höchstem Niveau Pionier László Solymosi vertritt die Neuroradiologie als jetzt eigenständigen Bereich am Uni-Klinikum Bonn Prof. Dr. László Solymosi ist dabei, am Universitätsklinikum Bonn (UKB) eine Klinik für die Neuroradiologie als neuen eigenständigen Bereich im UKB aufzubauen – bis der Inhaber der neu geplanten Professur dem Ruf nach Bonn folgt. Der 67-Jährige ist ein Spezialist für Katheter-Behandlungen… Weiterlesen
Wenn das Herz aus dem Takt ist – Patienten-Seminar rund um Vorhofflimmern, eine bedrohliche Volkskrankheit am 29. Oktober 2018

Wenn das Herz aus dem Takt ist – Patienten-Seminar rund um Vorhofflimmern, eine bedrohliche Volkskrankheit am 29. Oktober 2018

Wenn das Herz aus dem Takt ist Patienten-Seminar rund um Vorhofflimmern, eine bedrohliche Volkskrankheit Die diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung finden unter dem Motto „Herz aus dem Takt: Vorhofflimmern, eine bedrohliche Volkskrankheit“ statt. Denn Vorhofflimmern ist eine ernstzunehmende Herzrhythmusstörung, die unbehandelt die Gefahr einer Herzschwäche und ein hohes Schlaganfall-Risiko birgt.… Weiterlesen
Starke Allianz gegen Krebs – Die vier Universitätskliniken Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam den Krebs zu bekämpfen

Starke Allianz gegen Krebs – Die vier Universitätskliniken Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam den Krebs zu bekämpfen

Bonn, 11. Oktober 2018 – Die universitären Krebszentren aus Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem sie ihren Zusammenschluss und die Grundzüge ihrer künftigen Zusammenarbeit festgeschrieben haben. Die vier Uni-Standorte werden künftig unter dem Namen „Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf“ gemeinsam die Krebsmedizin für rund 11

Weiterlesen
Pflegende in ihrem Beruf stärken – Fachtagung empCARE präsentiert Ergebnisse aus drei Jahren Training und Forschung

Pflegende in ihrem Beruf stärken – Fachtagung empCARE präsentiert Ergebnisse aus drei Jahren Training und Forschung

Bonn, 10. Oktober 2018 – Während die Brisanz des Pflegekräftemangels erst seit einigen Monaten im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit steht, gehört dieses Problem für Krankenhäuser schon sehr lange zur Tagesordnung. Daher haben die Universität Duisburg-Essen, die Universitätskliniken Bonn (UKB) und Köln sowie die Aaron Intensivpflege Köln GmbH & Co. KG im Jahr 2015 ein Coaching- und Forschungsprojekt gestartet,

Weiterlesen
Patientenkolloquium rund um die Hauterkrankung Psoriasis

Patientenkolloquium rund um die Hauterkrankung Psoriasis

Schuppenflechte aktiv begegnen

Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Schuppen und Jucken im Griff – Psoriasis“ geben Vorträge einen Überblick rund um die chronisch-entzündliche, nicht heilbare Hauterkrankung. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag,… Weiterlesen

Typische Mutationen bei Kindern von Radarsoldaten

Typische Mutationen bei Kindern von Radarsoldaten

Pilotstudie unter Beteiligung der Universität Bonn deutet auf Erbgutschäden durch Röntgenstrahlung hin

Bei den Nachkommen von Radarsoldaten, die während ihrer Dienstzeit höheren Dosen von Röntgenstrahlen ausgesetzt waren, lassen sich mehr Erbgutveränderungen nachweisen als bei Familien ohne Strahlenexposition. Das hat ein Forscherteam der Charité-Universitätsmedizin Berlin, des Berlin Institute of Health (BIH),… Weiterlesen

Mobilität im Alter – Patiententag rund um Geriatrische Orthopädie und Unfallchirurgie

Mobilität im Alter – Patiententag rund um Geriatrische Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr Mobilität und Sicherheit für ältere Patienten Patiententag: Uni-Klinikum Bonn stellt sein Konzept für Geriatrische Orthopädie und Unfallchirurgie vor

Mobilität wird mit dem Alter immer mehr zu einer Herausforderung. Daher laden die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikum Bonn und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) Betroffene und Interessierte ein.… Weiterlesen
Skip to content