Klinik stellt ihr Angebot für ältere Menschen vor
Tag der offenen Tür in der Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie
Am Samstag, 22. September, öffnet die Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie am Universitätsklinikum Bonn ihre Türen. Interessierte können sich über das Angebot der Klinik informieren. Es gibt Vorträge rund um Demenz und Pflegeversicherung. An Informationsständen stellen sich die Alzheimergesellschaft… Weiterlesen
Verein „Stammzellnetzwerk.NRW“ gegründet
Meilenstein für Stammzellforschung in NRW
Das etablierte Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW, das seit 16 Jahren in einem einmaligen, transdisziplinären Ansatz die Stammzellforschung in Nordrhein-Westfalen stärkt und darüber hinaus regelmäßig den Dialog mit Politik und Gesellschaft sucht, soll ab 2019 dauerhaft durch das Land gefördert werden. Dazu haben 19 in NRW ansässige Universitäten, Unikliniken und … Weiterlesen
Großer Patienten-Informationstag rund um onkologische Erkrankungen
Gemeinsam unterwegs gegen den Krebs
Am Samstag, 8. September, findet der diesjährige CIO-Krebs-Informationstag für Patienten, Angehörige, Pflegefachkräfte und Interessierte statt. Zu der Veranstaltung laden das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) am Universitätsklinikum Bonn, das Tumorzentrum Bonn und die Leukämie-Initiative Bonn ein. Unter dem Motto 痸Jahre onkologische Forschung, Lehre und Versorgung an… WeiterlesenChef-Radiologe des UKB setzte Akzente auf dem Venusberg
Emeritierung von Prof. Hans Heinz Schild an der Spitze der Radiologie am Universitätsklinikum Bonn
Am Freitag, 31. August trat Prof. Dr. Hans Heinz Schild zum letzten Mal seinen Dienst auf dem Venusberg an. Fast 25 Jahre hat er die Radiologische Klinik des Universitätsklinikums Bonn (UKB) in Krankenversorgung, Lehre und Forschung geleitet und die Geschichte des Krankenhauses entscheidend mitgeprägt. Im Rahmen eines Abschieds-Symposiums… WeiterlesenEröffnung des neuen Gebäudes der Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik (NPP) am UKB mit Klinikfest
Positive Bilanz und qualifizierte Spitzenpositionen werden gefeiert
Bonn, 31. August 2018 – Im März dieses Jahres ist das neue Zentrum für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik von seinen Ärzten, Pflegern, Therapeuten und Verwaltungsmitarbeitern in Betrieb genommen worden. Seither arbeiten in einem bundesweit einzigartigen Zusammenschluss alle Kliniken, die sich mit dem menschlichen Gehirn, dem Nervensystem,… WeiterlesenUniversitätsklinikum Bonn und Bundesstadt besiegeln die Zusammenarbeit bei der Werkfeuerwehr
Bonn, 28. August 2018 – Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags haben Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender am Universitätsklinikum Bonn (UKB), und Oberbürgermeister Ashok Sridharan eine öffentlich rechtliche Vereinbarung getroffen, die den dauerhaften Betrieb der Werkfeuerwehr am UKB sicherstellt.
Auch die letzte Entwicklungsstufe der Werkfeuerwehr steht… WeiterlesenForschungsprojekt über Hebammenkreißsäle wird von NRW gefördert
Natürliche Geburt in der Sicherheit einer Klinik
Weniger als ein Prozent der Entbindungen werden deutschlandweit in einem von Hebammen geleiteten Kreißsaal durchgeführt. Dort können Frauen selbstbestimmt aus eigener Kraft gebären. Obwohl das ergänzende geburtshilfliche Modell vor über 15 Jahren in Deutschland eingeführt wurde, bieten nur sieben Kliniken in NRW diese Form der Entbindung an. Jetzt startet am Universitätsklinikum… Weiterlesen
Ambulantes Adipositas-Schulungsprogramm startet nach den Sommerferien
Hilfe für übergewichtige Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche mit starkem Übergewicht gibt es in Bonn ein Adipositas-Schulungsprogramm. In Kooperation mit dem Förderverein Psychomotorik Bonn e.V. und der Katholischen Familienbildungsstätte Bonn bietet das Universitätsklinikum Bonn das einjährige Therapieprogramm „DURCH DICK UND DÜNN“ an. Ziel ist ein langfristiger Gewichtsverlust, den die Teilnehmer… Weiterlesen