Forscher untersuchen zelluläre Schutzmechanismen
DFG fördert neue Forschungsgruppe an der Universität Bonn mit rund drei Millionen Euro
In unserem Körper wirken ständig mechanische Kräfte. Wie sich unsere Zellen und Gewebe gegen mechanische Belastungen schützen, untersucht nun eine Forschungsgruppe um den Zellbiologen Prof. Dr. Jörg Höhfeld von der Universität Bonn. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Arbeiten in den nächsten drei Jahren mit knapp drei… Weiterlesen
NRW-Wirtschafts- und Energieminister Prof. Pinkwart besucht UKB – Energiezentrale reduziert Kosten um 2,7 Mio. Euro im Jahr
Bonn, 6. April 2018 – Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat durch eine Erneuerung seiner Blockheizkraftwerke (BHKW) seit Sommer 2016 jährliche Einsparungen von 2,7 Mio. Euro erreicht. Diese Leistung für eine zukunftsgerechte Energieversorgung honorierte NRW-Wirtschafts- und Energieminister Prof. Pinkwart heute mit einem Besuch.
Die neue Energiezentrale am UKB besteht unter anderem aus drei neuen Blockheizkraftwerken… Weiterlesen
Holding Area am UKB: Kürzere und angenehmere Wartezeiten für Patienten und Angehörige im OP-Bereich
110 Operationen am Tag – vierthöchster Fallschweregrad aller deutschen Kliniken
Bonn, 28. März 2018 –Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat in unmittelbarer Nähe zu seinen Operationssälen einen Warteraum für präoperative Patienten eingerichtet, um die Wartezeiten vor den Operationen zu verkürzen und angenehmer zu gestalten. Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender am UKB… Weiterlesen
Erste Psychosomatische Tagesklinik in Bonn öffnet ihre Türen am UKB
Versorgungslücke für junge Menschen wird geschlossen
Die erste Psychosomatische Tagesklinik in Bonn öffnet ihre Türen für junge Menschen zwischen 17 und 30 Jahren. Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) richtet das neue Angebot hauptsächlich an junge Erwachsene mit Essstörungen, Angsterkrankungen und Depressionen. In Absprache können dort auch andere psychosomatische… Weiterlesen
Ein Spezialist für die Diagnose von Rheuma
Valentin Schäfer führt die Internistische Rheumatologie am Uni-Klinikum Bonn fort
Der Internist und Rheumatologe Dr. Valentin Sebastian Schäfer hilft Betroffenen, die unter entzündlich rheumatischen Erkrankungen leiden. Der 34-Jährige leitet jetzt die Internistische Rheumatologie an der Medizinischen Klinik III des Universitätsklinikums Bonn. Diesen Schwerpunkt will er ausbauen und weiter etablieren. Dabei … WeiterlesenSpezielle Kurse – Hilfe bei häuslicher Pflege nach einem Schlaganfall
Spezielle Kurse für pflegende Angehörige von Menschen mit einer neurologischen Erkrankung am Uni-Klinikum Bonn
Es gibt ein neues Hilfsangebot für alle in Bonn und Umgebung, die ein Familienmitglied beispielsweise mit Parkinson oder Multiple Sklerose (MS) zu Hause versorgen. Als erstes Krankenhaus im Bonner Raum bietet das Universitätsklinikum Bonn jetzt zusätzlich zu den allgemeinen Pflegekursen spezielle Kurse mit… Weiterlesen
Medizin neu denken: Neuer Studiengang Humanmedizin der Universitäten Bonn und Siegen
Kooperationsvertrag geschlossen. Studiengang startet zum Wintersemester 2018/19
Das Modellprojekt „Medizin neu denken“ hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Die Universitäten Bonn und Siegen unterzeichneten zur Einrichtung eines gemeinsamen Studiengangs Humanmedizin einen Kooperationsvertrag mit den vier Siegener Partnerkliniken (DRK-Kinderklinik, Diakonie in Südwestfalen, … WeiterlesenUKB Patientenkolloquium rund um die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Husten, Atemnot, Auswurf – COPD als unterschätzte Volkskrankheit“ geben Vorträge einen Überblick über Ursachen, Diagnostik und Therapie der schleichenden Erkrankung der Lunge. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag,… Weiterlesen
Studie über Optimierung kardiovaskulärer Prävention in der Hausarzt-Praxis
Gemeinsam vorbeugen gegen Herzinfarkt
Studie über Optimierung kardiovaskulärer Prävention in der Hausarzt-Praxis An einem Herz-Kreislauf-Leiden stirbt fast jeder zweite Mensch in Deutschland. Da die Risikofaktoren Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht, erhöhter Cholesterin-Spiegel, Diabetes und Bluthochdruck beeinflussbar sind, kommt Prävention hier eine Schlüsselrolle zu. Aber das Gesamtrisiko wird oft… WeiterlesenEinladung zum Benefizkonzert: LET’S TALK BEETHOVEN
Anlässlich des 191. Todestages Ludwig van Beethovens laden das Universitätsklinikum Bonn (UKB) und die Beethoven Academy am 26. März 2018 um 19:00 Uhr zum Benefizkonzert auf den Venusberg ein. Zugunsten des Global Health-Programms & des Gartens der Palliativstation am UKB präsentieren Musiker aus verschiedenen Ländern Kompositionen von Ludwig van Beethoven, Frederic Rzewski, Tracy Chapman u. a. Kurzvorträge von… WeiterlesenNRW-Bauministerin Ina Scharrenbach am UKB – Richtfest des Biomedizinischen Zentrums II am 7. März 2018
Bonn, 7. März 2018 – Nach nur 19 Monaten Bauzeit wehte am heutigen Nachmittag der Richtkranz über dem Erweiterungsbau des Biomedizinischen Zentrums (BMZ II), der künftigen neuen Heimat für die Grundlagenforschung im Bereich Immunologie und Infektiologie ebenso wie für die translationale und klinische Forschung. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und den Bauarbeitern… Weiterlesen