


NRW-Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen zu Besuch beim Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Bonn, 8. Mai 2018 – Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, hat am 7. Mai das Universitätsklinikum Bonn (UKB) besucht, um sich ein Bild über die Aktivitäten in Krankenversorgung, Forschung und Lehre zu machen und anstehende Aufgaben zu besprechen.
Der Ärztliche Direktor und UKB-Vorstandsvorsitzende Prof. Wolfgang Holzgreve, der Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Nicolas … Weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für Prof. Wolfgang Holzgreve
Bonn, 8. Mai 2018 – Prof. Wolfgang Holzgreve, der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Bonn (UKB), wurde vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Verleihung fand durch die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Isabel Pfeiffer-Poensgen, anlässlich ihres… Weiterlesen
Hilfe, wenn das klare Blickfeld enger wird – neue Beratungs- und Trainingsstelle für visuelle Rehabilitation
Hilfe, wenn das klare Blickfeld enger wird
Versorgungslücke wird durch Beratungs- und Trainingsstelle für visuelle Rehabilitation an der Uniklinik Bonn geschlossen Das Gesichtsfeld – also der für die unbewegten Augen sichtbare Bereich – kann unter anderem nach einem Schlaganfall oder fortgeschrittenem grünen Star gestört sein. Betroffene klagen meist über Orientierungsprobleme. Sie übersehen vieles und stolpern.… Weiterlesen
1. Mobilitätstag auf dem Campus Venusberg
Universitätsklinikum Bonn (UKB) informiert Mitarbeiter über Alternativen zum Auto
Bonn, 4. Mai 2018 – Gesundheit und nachhaltige Mobilität sind zentrale Themen für das Universitätsklinikum Bonn (UKB). Aus diesem Grund hat das Klinikum zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern seine Mitarbeiter eingeladen, sich beim 1. UKB-Mobilitätstag auf dem Venusberg hautnah über alternative Pendelmöglichkeiten beraten… Weiterlesen

DNA-Kopierer arbeitet auch als Schredder
Forscher der Universität Bonn identifizieren bei einem wichtigen Enzym eine unerwartete Doppelfunktion
Ein internationales Forscherteam hat in den Kraftwerken der Zelle, den Mitochondrien, eine unerwartete Entdeckung gemacht: Ein Enzym, das dort für die Vervielfältigung der DNA zuständig ist, kann zusätzlich defekte DNA abbauen. Diese Doppelfunktion lässt sich eventuell für die Therapie bestimmter Formen der Epilepsie… Weiterlesen
UKB zeigt Berufsperspektiven frei von Geschlechterklischees
70 Mädchen und Jungen schauen beim Boys‘ und Girls‘ Day hinter die Klinikkulissen
Bonn, 26. April 2018 –Wenn junge Mädchen bei der Werkfeuerwehr am Universitätsklinikum Bonn (UKB) Drehleitern erklimmen und Jungen gleichzeitig üben, wie man Patienten richtig lagert, ist das noch nicht überall am UKB Alltag, sondern „Boys’and Girls’Day“. Dass großes Potential für eine künftige Berufswahl frei von Geschlechterklischees… Weiterlesen

Dank Blutspenden erhält Kind lebensrettende Therapie
Bluttransfusionen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Therapie bei Blutkrebs
Blut rettet das Leben von kleinen Krebspatienten wie auch das der heute sechs Jahre alten Lisa*, bei der schon sehr früh Blutkrebs diagnostiziert werden musste. Der Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn versorgt die Abteilung für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie an der Universitätskinderklinik in Bonn mit den für die Therapie… Weiterlesen
Neuer Chefarzt ist Experte für Erkrankungen der Brust
Andree Faridi leitet jetzt die Senologie am Uni-Klinikum Bonn
Prof. Dr. Andree Faridi übernimmt die Leitung der jetzt neu gegründeten Abteilung für Senologie am Universitätsklinikum Bonn. Der 58-Jährige will das zertifizierte Brustzentrum, die rekonstruktive und die plastisch-ästhetische Brustchirurgie ausbauen und dafür eine hochspezialisierte Einheit auf dem Venusberg-Campus etablieren. Dabei setzt er unter… Weiterlesen

Vermeintliche Demo gegen „Bonnald Trump“: Filmende Medizinstudenten lösen Polizeieinsatz aus
Demo gegen „Bonnald Trump“ war nur ein „Fake“
Eine unangemeldete Demo vor dem Poppelsdorfer Schloss? Passanten waren so perplex, dass sie die Bonner Polizei riefen, die sofort eine Funkstreife losschickte. Denn vor der beschaulichen Barockkulisse rief eine bunte Gruppe junger Menschen laut Anti-Trump-Sprüche und reckte Protestbanner und amerikanische Fahnen in die Höhe. Doch alles war nur „Fake“: In Wirklichkeit handelte… Weiterlesen
UKB unterstützt Initiative der Stadt Bonn zur Luftverbesserung: Potentiale der Seilbahn nutzen
13. April 2018 – Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) begrüßt den Maßnahmenkatalog, den die Stadt Bonn als Modellstadt zur Luftverbesserung dem Bundesumweltministerium (BMU) vorgelegt hat. Eine Vielzahl der dort aufgezählten Maßnahmen unterstützt das UKB im Rahmen seiner Möglichkeiten schon seit längerem – um zeitnah eine spürbare Entlastung der Bürger und der Umwelt zu erreichen, ist jedoch eine zusätzlich Unterstützung… Weiterlesen

Patientenkolloquium rund um Ursache, Diagnose und Therapie von Demenz
Leben mit dem Vergessen Patientenkolloquium rund um Ursache, Diagnose und Therapie von Demenz
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Leben mit dem Vergessen – Demenz erkennen und therapieren“ geben Vorträge einen Überblick über Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten… Weiterlesen