


Einzigartiges Tandem gewährt Einblicke in die Nanowelt
Pharmazie und Zellbiologie der Uni Bonn bekommen neue Elektronenmikroskope für rund zwei Millionen Euro
Am neu gegründeten Zentrum für Elektronenmikroskopie Bio-Pharma der Universität Bonn wurden nun zwei hochmoderne Elektronenmikroskope feierlich ihrer Bestimmung übergeben. In der zentralen Analyse-Einrichtung, untergebracht an zwei Standorten, werden damit einzigartige Einblicke unter anderem in die Welt … Weiterlesen

Sollen Patientinnen an Tumorkonferenzen teilnehmen?
Die Deutsche Krebshilfe fördert ein Projekt der Universitätsklinika Bonn und Köln zu Brustkrebs
Tumorkonferenzen bieten den Vorteil, dass bei bösartigen Krebserkrankungen eine Reihe von Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen gemeinsam die einzelnen Fälle bespricht und sich eine umfassende Meinung über die Weiterbehandlung bildet. Sollen künftig auch Brustkrebspatientinnen bei solchen Konferenzen anwesend … Weiterlesen
Bonner Blutspende-Fledermaus „Cory“ trifft Heavy Metal
„Wacken Open Air“-Festival unterstützt Blutspenden in der Bonner Region
Der Blutspendedienst des Universitätsklinikums Bonn kooperiert jetzt mit „Wacken Open Air“ (W:O:A), einem der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt. Somit haben auch Metalfans in der Bonner Region jetzt die Möglichkeit „Official W:O:A Blood Sponsor“ zu werden. Dafür stellt das Festival ab sofort dem Bonner Klinikum einen Blutspendepass zur Verfügung.… Weiterlesen
Neues Medikament revolutioniert die Behandlung der Bluterkrankheit
Ein internationales Studienteam unter maßgeblicher Beteiligung des Instituts für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Bonn und unter Führung des Pharmaunternehmens Roche hat ein neues Medikament zur Behandlung von Bluterpatienten eingesetzt. Die Studie ist heute im „New England Journal of Medicine“ erschienen und wurde jetzt bei einem Pressegespräch während der Tagung … Weiterlesen

Der Arzt als Detektiv – Patientenkolloquium rund um den Patienten ohne Diagnose bei seltenen Erkrankungen
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Der Arzt als Detektiv – seltene Erkrankungen / Patienten ohne Diagnose“ geben Vorträge einen Überblick rund um einen verkürzten Weg zur Diagnostik und der damit verbundenen adäquaten Versorgung der Betroffenen.- Die kostenlose Veranstaltung

Dein Aufstieg. Deine Möglichkeiten. Pflege-Jobs am UKB
••• | PORTAL-SEite ••• | AKTUELLE PFLEGE-JOBS ••• | DIREKT BEWERBEN
Dein Aufstieg. Deine Möglichkeiten. Spitzenpflege am UKB
Auch 2017 sind wir wieder eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland, in NRW sind wir Spitzenreiter (Focus Ranking 2016). Medizinische Höchstleistungen werden durch engagierte Pflegende ermöglicht. Werde Teil unseres Teams!Deine Karrieremöglichkeiten in der Pflege

Patienten-Tag: Mit Neurostimulation aus der Schmerzspirale nach Kniegelenkersatz
Etwa jeder zehnte Patient klagt nach Implantation einer Kniegelenks-Prothese trotz erfolgreicher Operation weiterhin über Beschwerden. Eine mögliche Ursache für chronische Knieschmerzen kann sein, dass die schmerzleitenden Nervenfasern falsche Impulse aus dem Knie an das Rückenmark weiterleiten. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und die Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Bonn bieten… Weiterlesen
Pressetermin: Hilfsaktion für ein herzkrankes Mädchen aus Afghanistan
Eingriff am Herzen ist ihre einzige Chance
Das Herz von Frishta ist im Dauerstress. Langfristig droht es zu versagen. Ursache ist ein Kurzschluss zwischen Haupt- und Lungenschlagader – einer der häufigsten angeborenen Herzfehler. Hinzu kommt, dass die rechte Herzklappe zur Lungenschlagader verengt ist. Aber ein komplizierter Eingriff am Herzen ist in ihrer Heimat nicht möglich. Daher initiierte der Verein „Kinder brauchen… Weiterlesen
Patienten-Symposium rund um das künstliche Hüft- und Kniegelenk
Hilfe, wenn jeder Schritt qualvoll ist
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn lädt zu einem Patienten-Tag rund um das künstliche Hüft- und Kniegelenk ein. Betroffene und Interessierte können sich über die operativen Optionen, die physiotherapeutische Begleitbehandlung und verschiedene Hüft- und Kniegelenksprothesen informieren. Neben den Abläufen in der Klinik sind weitere… Weiterlesen
Info-Kampagne anlässlich des internationalen Weltblutspendetags der WHO
Jeder kann Verletzten und Schwerkranken helfen
Unter dem Motto „Was kannst Du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig!“ startet das Universitätsklinikum Bonn zum diesjährigen Weltblutspendetag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Informationskampagne. Am Mittwoch, 14. Juni, präsentiert sich der Blutspendedienst von 11 bis 14 Uhr mit Informationsständen in der CAMPO Campus Mensa Poppelsdorf… Weiterlesen