Arzt des Universitätsklinikums Bonn erhält Patientenpreis des German Medical Award

Arzt des Universitätsklinikums Bonn erhält Patientenpreis des German Medical Award

Dr. Dr. Tobias Weigl als bester Medizin-Influencer ausgezeichnet

Bonn, 17. November 2023 – Der erfolgreiche Medfluencer mit einer Fancommunity von über 1,3 Millionen Followern (Instagram, TikTok, YouTube etc.) und Gastgeber des Podcasts „Weigl’s MedNight“ des Universitätsklinikums Bonn (UKB) Dr. Dr. Tobias Weigl hat am 15. November den Patientenpreis des German Medical Award erhalten. Der GMAward© ist der renommierteWeiterlesen

Universitätsklinikum Bonn informiert über „Gefährliche weiße Finger“

Universitätsklinikum Bonn informiert über „Gefährliche weiße Finger“

20.11.2023, 16:00

Veranstaltung zu neuen Therapien beim Raynaud-Syndrom

Bonn, 17. November – Die Klinik für Neurochirurgie und die Rheumatologie und klinische Immunologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) informieren am 20. November in einer Veranstaltung über das Raynaud-Syndrom. Teilnehmende können im Gebäude der Epileptologie (C83, EG, Raum 266) auf dem Venusberg-Campus des UKB oder online per Zoom zwischenWeiterlesen

Vitamin B2-Derivate können chronische Nierenentzündungen abschwächen

Vitamin B2-Derivate können chronische Nierenentzündungen abschwächen

Forschende vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und vom Universitätsklinikum Bonn konnten zeigen, dass bestimmte Vitamin B2-Derivate chronische Nierenentzündungen in Mäusen abschwächen können. Die Ergebnisse sind in der Zeitschrift Nature Communications erschienen.

Bei Glomerulonephritis kommt es zu chronischen Nierenentzündungen und zum Verlust der Nierenfunktion. Viele Formen dieser Entzündung … Weiterlesen

Hypothermieregister ausgehend vom Universitätsklinikum Bonn hilft bei Behandlung von Neugeborenen mit Sauerstoffmangel

Hypothermieregister ausgehend vom Universitätsklinikum Bonn hilft bei Behandlung von Neugeborenen mit Sauerstoffmangel

Standardisierte Therapie, bessere Patientenversorgung

Bonn, 16. November 2023 – Die perinatale Asphyxie, wie die unzureichende Sauerstoffzufuhr eines Neugeborenen im Rahmen einer Geburt genannt wird, tritt zwar selten auf, bleibt dennoch einer der häufigsten Gründe für den Tod von Neugeborenen während der Geburt. Die Behandlung des Sauerstoffmangels sowie der damit einhergehenden Hirnschädigung erfolgt mittelsWeiterlesen

MIB Future Panel 2023

MIB Future Panel 2023

Kongress zu bildgebenden Verfahren und KI in der Medizin fördert Synergien zwischen Mensch und Maschine  

Bonn, 16. November 2023 – Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr haben das Universitätsklinikum Bonn (UKB), die Medizinische Fakultät der Universität Bonn sowie das Kompetenzzentrum Medical Imaging Center Bonn (MIB) am UKB Forscherinnen und Forscher sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Weiterlesen

Auszeichnung für herausragenden Krebsforscher Lisec-Artz-Preis der Universität Bonn geht an Dr. Simon Haas von der Charité-Universitätsmedizin Berlin

Auszeichnung für herausragenden Krebsforscher Lisec-Artz-Preis der Universität Bonn geht an Dr. Simon Haas von der Charité-Universitätsmedizin Berlin

Dr. Simon Haas von der Charité-Universitätsmedizin Berlin erhielt nun den Lisec-Artz-Preis. Die Auszeichnung fand während der Cluster Science Days des Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn statt. Die Bonner Universitätsstiftung und die Medizinische Fakultät der Universität Bonn schreiben den mit 10.000 Euro dotierten Preis deutschlandweit öffentlich aus. Damit ehrt die Stiftung herausragendeWeiterlesen

Neue Direktorin der Klinik für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Bonn

Neue Direktorin der Klinik für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Bonn

Prof. Eleni Gkika forscht zu strahlentherapeutischer Hochpräzisionsmedizin

Bonn, 15. November 2023 – Prof. Eleni Gkika ist seit Oktober die neue Direktorin der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB). Sie forscht zur Integration von Immuntherapie und Strahlentherapie sowie zur Hochpräzisionsstrahlentherapie und plant den Einsatz von KI auszuweiten.

Die 44-Jährige kommt… Weiterlesen

Weltweit einmalig – Universitätsklinikum Bonn nutzt visuellen Avatar für Patientenüberwachung

Weltweit einmalig – Universitätsklinikum Bonn nutzt visuellen Avatar für Patientenüberwachung

Bonn, 14. November 2023 – Am Universitätsklinikum Bonn (UKB) wird als weltweit erstem Klinikum der Visual Patient Avatar kommerziell eingesetzt. In Zusammenarbeit mit zwei Ärzten des Universitätsspitals Zürich hat Philips diese visuelle Art der Darstellung für eine bessere Patientenüberwachung und -versorgung entwickelt. Die bahnbrechende Innovation übersetzt komplexe Patientendaten während einer Operation undWeiterlesen

Vermeidung von Operations-Stress für den Körper

Vermeidung von Operations-Stress für den Körper

S3-Leitlinie: Handlungsempfehlungen für die Zeit vor, während und nach Operationen von Tumoren im Magen-Darm-Trakt

Bonn, 14. November – In der neuen AWMF-S3-Leitlinie „Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT)“ unter Leitung von Viszeralchirurgen des Universitätsklinikum Bonns (UKB) wurden 77 Handlungsempfehlungen rund um Operationen von Tumoren im Magen-Darm-Trakt ausgearbeitet. Weiterlesen

Universitätsklinikum Bonn ist ausgezeichneter Arbeitgeber in der Pflege

Universitätsklinikum Bonn ist ausgezeichneter Arbeitgeber in der Pflege

Stern-Recherche bewertet 110 Einrichtungen

Bonn, 13. November 2023 – gute Arbeitsbedingungen, wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zufriedene Patienten sind für die Pflege meistens die entscheidenden Kriterien bei der Arbeitgeberwahl. Im Auftrag von „Stern“-Magazin hat ein unabhängiges Rechercheunternehmen MunichInquire Media (MINQ) Krankenhäuser und Rehakliniken deutschlandweit bewertet. Das UniversitätsklinikumWeiterlesen

Fakten zum aktuellen Streik am Universitätsklinikum Bonn und den laufenden Tarifverhandlungen

Fakten zum aktuellen Streik am Universitätsklinikum Bonn und den laufenden Tarifverhandlungen

Der Vorstand unterstützt die Kolleg*innen und wünscht sich einen Tarifabschluss, der vergleichbar ist mit dem TVöD. Dieser Wunsch ist bereits im Vorfeld der Verhandlungen an den Arbeitgeberverband der Länder übermittelt worden.

Schon bei der letzten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite einen Abschluss in Nähe des TVöD in Aussicht gestellt.

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist – wie alle UK in NRW –  … Weiterlesen

Neue Stiftungsprofessur für „Global Child Health“ in Bonn

Neue Stiftungsprofessur für „Global Child Health“ in Bonn

Dr. Andreas Schultz hat globale Kindergesundheit partnerschaftlich im Blick

Bonn, 13. November 2023 – Der Kinderarzt Dr. Andreas Schultz leitet in Zukunft im Universitätsklinikum Bonn (UKB) als neuer Professor den Bereich „Global Child Health“. Ermöglicht wird die Professur von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS), die parallel auch einen Partner in einem Entwicklungsland fördert. In Malawi, Ostafrika, wird Weiterlesen

Skip to content