Neue Ansätze gegen die Folgen von Sauerstoffmangel bei der Geburt

Neue Ansätze gegen die Folgen von Sauerstoffmangel bei der Geburt

Bonner Forschende untersuchen nervenschützende Wirkstoffe im Laborversuch

Bonn, 03 Juli 2023 – Hirnschädigungen durch Sauerstoffmangel bei der Geburt zählen weltweit zu den Haupttodesursachen bei Neugeborenen. Im Kleintiermodell haben Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und des DZNE eine Behandlung mit 25 verschiedenen Wirkstoffen getestet. Sieben Substanzen erwiesen sich dabei als wirkungsvollerWeiterlesen

Versorger-Allianz 450 und BonnNetz nehmen ersten 450 MHz-Funkmast in Bonn am Universitätsklinikum in Betrieb

Versorger-Allianz 450 und BonnNetz nehmen ersten 450 MHz-Funkmast in Bonn am Universitätsklinikum in Betrieb

Erster Funkmast aus dem 450 MHz-LTE-Funknetz im Rheinland sichert die kritische Infrastruktur am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ab

Bonn, 29.06.2023 – Der Ausbau des 450 MHz-LTE-Funknetzes im Rheinland hat begonnen. Der Unternehmensverbund „Versorger-Allianz 450“ und die Bonn-Netz GmbH haben gestern, am 28. Juni 2023, in Bonn den ersten Funkmast dieser Art im Bereich Mittelrhein in Betrieb genommen. Der StandortWeiterlesen

Mythos über „Sekundäres Ertrinken“ verunsichert Eltern

Mythos über „Sekundäres Ertrinken“ verunsichert Eltern

Kinderintensivmediziner des Universitätsklinikums Bonn klären auf

Bonn, 27. Juni 2023 – Planschen, Baden, Schwimmen – gerade bei hohen Sommertemperaturen wie derzeit erfreuen sich Kinder über eine Erfrischung im kühlen Nass. Doch irreführende Begriffe wie „sekundäres Ertrinken“ oder „trockenes Ertrinken“ sorgen bei Eltern für Unsicherheit und schüren Ängste. Die Initiative „Kindernotfall Bonn“ der Abteilung fürWeiterlesen

Ataxien: Internationale Auszeichnung für Bonner Patientenversorgung und Forschung

Ataxien: Internationale Auszeichnung für Bonner Patientenversorgung und Forschung

US-amerikanische Stiftung zeichnet Universitätsklinikum Bonn und DZNE aus

Bonn, 26. Juni 2023 – Die Spezialambulanz für Ataxien am Universitätsklinikum Bonn (UKB) und das DZNE wurden für ihre Patientenversorgung und Forschung von der US-amerikanischen National Ataxia Foundation (NAF) mit dem Titel „Ataxia Center of Excellence“ ausgezeichnet – als einzige Einrichtung in Europa. Die Stiftung vertritt PatienteninteressenWeiterlesen

Forschende finden Quelle entzündungsfördernder Zellen Phagozyten können Nierenerkrankungen verschärfen.

Forschende finden Quelle entzündungsfördernder Zellen Phagozyten können Nierenerkrankungen verschärfen.

Wenn sie Gewebe-resident sind, nützen Hemmstoffe nicht

Mononukleäre Phagozyten (MNP) verteidigen die Niere gegen Infektionen. Sie können aber auch das Fortschreiten einer sterilen Entzündung fördern, die etwa durch mechanische Reize und nicht durch Mikroben ausgelöst wird. Im Gegensatz zu bisherigen Konzepten werden diese Immunzellen nicht nur an den Ort der Entzündung rekrutiert, sondern vermehren sich auch aus nierenansässigen… Weiterlesen

Studie des Universitätsklinikums Bonn verbessert die Vorhersage des Therapieansprechens bei Patient*innen mit metastasiertem Nierenzellkarzinom

Studie des Universitätsklinikums Bonn verbessert die Vorhersage des Therapieansprechens bei Patient*innen mit metastasiertem Nierenzellkarzinom

Verbesserung des Therapiemonitorings durch Untersuchung zweier simpler Blutparameter. Erkenntnisse können sofort in den klinischen Alltag integriert werden

Bonn, 22. Juni 2023 – Dr. Niklas Klümper, Assistenzarzt der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und Arbeitsgruppenleiter am Institut für Experimentelle Onkologie (IEO), und Dr. Jonas Saal, Assistenzarzt der Klinik für Hämatologie und OnkologieWeiterlesen

kinderherzen auf dem Jakobsweg

kinderherzen auf dem Jakobsweg

„Project Heartbeat“ unterstützt Forschung für herzkranke Kinder am Universitätsklinikum Bonn

Bonn, 22. Juni 2023 – Die Geschichte des kleinen Emilio, der 2015 mit nur einer Herzklappe im Universitätsklinikum Bonn (UKB) auf die Welt kam, bewegt nicht nur das behandelnde UKB-Personal. Die Eltern des Jungen, Elena und Denis Marasciulo, engagieren sich seit einigen Jahren für die Stiftung kinderherzen, die unter anderem Weiterlesen

Yongguo Li erhält einen ERC Starting Grant Der Juniorprofessor in der Pharmakologie des UKB untersucht den Fettstoffwechsel

Yongguo Li erhält einen ERC Starting Grant Der Juniorprofessor in der Pharmakologie des UKB untersucht den Fettstoffwechsel

Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC) gehen an herausragende Forschende und bescheren eine Förderung in Millionenhöhe. Der Juniorprofessor Yongguo Li vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erhält nun einen begehrten ERC Starting Grant. Der Wissenschaftler untersucht, wie sich der Fettstoffwechsel dahingehend beeinflussen lässt, dass möglichst viele Kalorien… Weiterlesen

Experte für die Digitalisierung von Bewegungsabläufen

Experte für die Digitalisierung von Bewegungsabläufen

Björn Krüger ist Professor für Personalisierte digitale Gesundheit und Telemedizin am Universitätsklinikum Bonn

Bonn, 21. Juni – Prof. Dr. Björn Krüger leitet jetzt die Forschungsgruppe „Personalisierte digitale Gesundheit und Telemedizin“ an der Klinik für Epileptologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB). Der Informatiker hat sein wissenschaftliches Augenmerk auf die digitale Erfassung von menschlichen DatenWeiterlesen

Tag der offenen Tür im FAMILIENHAUS Bonn am Universitätsklinikum Bonn

Tag der offenen Tür im FAMILIENHAUS Bonn am Universitätsklinikum Bonn

Rückzugsort für Familien kleiner Patientinnen und Patienten

Bonn, 20. Juni 2023 – Das FAMILIENHAUS Bonn hat heute auf dem Venusberg-Campus des Universitätsklinikums Bonn (UKB) einen Tag der offenen Tür für alle Mitarbeitenden und Besucherinnen und Besucher des UKB veranstaltet. Das Haus steht Familien von kleinen Patientinnen und Patienten, die im Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) versorgt werden, als UnterbringungsmöglichkeitWeiterlesen

Richtfest für das neue Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn

Richtfest für das neue Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn

Ministerpräsident des Landes NRW Hendrik Wüst als Ehrengast zu Besuch

Bonn, 19. Juni 2023 – Zusammen mit dem Ministerpräsidenten des Landes NRW Hendrik Wüst feierte das Universitätsklinikum Bonn (UKB) heute das Richtfest für das neue Herzzentrum auf dem Venusberg-Campus des UKB. In den modernen Räumlichkeiten werden ab Ende 2024 die Bereiche Kardiologie und Herzchirurgie im interdisziplinären Herzzentrum des UKB unterWeiterlesen

Universitätsklinikum Bonn (UKB) mit Spitzen-Ergebnis in Qualität und Wirtschaftlichkeit

Universitätsklinikum Bonn (UKB) mit Spitzen-Ergebnis in Qualität und Wirtschaftlichkeit

Jahresergebnis 2022 trotz 3. „Corona-Jahr“ mit +21 Mio. abgeschlossen – Überschuss geht in Investitionen und Entlastungsmaßnahmen

Bonn, 16. Juni 2023 – Das UKB hatte im Jahr 2022 große Herausforderungen mit bis zum Ende der Pandemie 3.000 COVID-19 Patient*innen, dem 12-wöchigen Streik an allen 6 Universitätsklinika und den allgemeinen wirtschaftlichen Problemen mit Inflation und Baukostensteigerungen. Trotzdem… Weiterlesen

Skip to content