Rayk Behrendt erhält ERC Consolidator Grant

Rayk Behrendt erhält ERC Consolidator Grant

Europäischer Forschungsrat fördert Professor für Nukleinsäure-Immunität der Uni Bonn mit rund 2 Millionen Euro

Das menschliche Genom besteht in weiten Teilen aus Bereichen, die keinen vordergründigen Nutzen bieten und potenziell sogar krank machen können. Dennoch werden diese Bereiche bei jeder Zellteilung kopiert und übernommen, was für den Körper einen erheblichen Energieaufwand bedeutet. Welchen evolutionären… Weiterlesen

Covid-Impfung verbessert Wirkung von Krebstherapie

Covid-Impfung verbessert Wirkung von Krebstherapie

Klinische Studie unter Beteiligung der Universität Bonn zu Nasenrachenkrebs mit unerwartetem Ergebnis

Menschen mit Nasenrachenkrebs werden häufig mit Medikamenten behandelt, die ihr Immunsystem gegen den Tumor aktivieren. Bislang befürchtete man, dass eine Impfung gegen Covid-19 den Erfolg der Krebstherapie mindern oder starke Nebenwirkungen hervorrufen kann. Eine aktuelle Studie der Universitäten Bonn und Shanxi… Weiterlesen

Chance auf eine Hoffnung bei Nervenlähmung

Chance auf eine Hoffnung bei Nervenlähmung

Neue Therapie für seltene familiäre ALS-Form erstmals in NRW am Universitätsklinikum Bonn durchgeführt

Bonn, 03. November 2022 – Plötzlich sah sich Sonja E. im vergangenen Jahr mit der Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) konfrontiert. Nach einer kurzen Ärzte-Odyssee wandte sich die heute 38-Jährige an die Motoneuronambulanz des Universitätsklinikums Bonn (UKB), einem der wenigen spezialisierten Zentren in Weiterlesen

Schaltzentrale für Entzündungen der Haut entdeckt

Schaltzentrale für Entzündungen der Haut entdeckt

Studie identifiziert neuen Signalweg zur Bekämpfung von UV-Schäden und Infektionen

Entzündungsreaktionen in der Haut können Schäden durch UV-Strahlung oder Infektionen eindämmen, aber auch zu schmerzhaften Symptomen wie Sonnenbrand führen. Eine aktuelle Studie der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn hat nun eine molekulare Schaltzentrale identifiziert, an der diese Stress-Signale zusammenlaufen.… Weiterlesen

UKB im FOCUS-Ranking wieder als beste Klinik in NRW bewertet

UKB im FOCUS-Ranking wieder als beste Klinik in NRW bewertet

In jedem Jahr erscheint im Oktober die mit Spannung erwartete Klinik- Liste der Zeitschrift Focus, in der die deutschen Kliniken beurteilt und in eine Rang Reihenfolge gebracht werden. In diesem Jahr wurde das Universitätsklinikum Bonn wieder als beste Klinik in Nordrhein-Westfalen bewertet und hat sich mit Rang sechs bundesweit noch einmal gegenüber dem Vorjahr verbessert.

Für das Focus-Ranking werden jeweils mehr als… Weiterlesen

Beste Auszubildende Mediengestaltung

Beste Auszubildende Mediengestaltung

Auszeichnung für Valerie Kahlert

Bonn, 31. Oktober 2022 – Für ihr hervorragendes Ausbildungsergebnis als jahrgangsbeste Mediengestalterin Digital und Print wurde Valerie Kahlert von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rein-Sieg geehrt. Im Juni hatte sie ihre Ausbildung am Universitätsklinikum Bonn (UKB) mit der Note ‚sehr gut‘ abgeschlossen.

Die Berufsbilder eines großen Maximalversorgers sind vielfältig:… Weiterlesen

DGGG-Redaktionspreis Frauenarzt geht an das Universitätsklinikum Bonn

DGGG-Redaktionspreis Frauenarzt geht an das Universitätsklinikum Bonn

Hohe Expertise der Brustchirurgie ausgezeichnet

Bonn, 27. Oktober 2022 – Prof. Andree Faridi, Direktor der bteilung für Senologie mit zertifiziertem Brustzentrum am Universitätsklinikum Bonn (UKB), wurde mit dem Redaktionspreis Frauenarzt der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) ausgezeichnet. Den Preis erhielt Prof. Faridi für seine herausragende Publikationsleistung zum Thema BrustchirurgieWeiterlesen

Bluterkrankheit: Das Immunsystem zur Toleranz erziehen

Bluterkrankheit: Das Immunsystem zur Toleranz erziehen

Studie der Universität Bonn klärt einen wichtigen Immunmechanismus auf

Die Hämophilie A ist die häufigste schwere Form der Bluterkrankheit. Sie betrifft nahezu ausschließlich das männliche Geschlecht. Die Erkrankung lässt sich in der Regel gut behandeln, doch nicht bei allen Betroffenen. Eine Studie an der Universität Bonn hat nun einen wichtigen Mechanismus aufgeklärt, der für die Wirkung der Therapie entscheidend … Weiterlesen

Neuroradiologie doppelt ausgezeichnet

Neuroradiologie doppelt ausgezeichnet

Neue Forschung zu Alzheimer und Krebs am Universitätsklinikum Bonn

Bonn, 25. Oktober 2022 – Beim diesjährigen Deutschen Kongress für Neuroradiologie (DGNR) in Kassel wurde die Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) gleich doppelt ausgezeichnet. Zwei hochrangige Forschungspreise wurden an Dr. Deike-Hofmann und PD Dr. Daniel Paech von der Klinik für Neuroradiologie des UKB verliehen. 

Dr. Katerina… Weiterlesen

Drei neue Interprofessionelle Ausbildungsstationen gestartet

Drei neue Interprofessionelle Ausbildungsstationen gestartet

Hebammenschülerinnen ergänzen interdisziplinäres Projekt

Bonn, 24. Oktober 2022 – Letzte Woche sind drei neue Interprofessionelle Ausbildungsstationen (IPSTAs) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) gestartet. Neben angehenden Ärztinnen und Ärzten und Pflegeauszubildenden sind diesmal auch Hebammenschülerinnen an dem modernen Ausbildungskonzept beteiligt.

Auf der Kinderherzchirurgie, der Kinderkardiologie… Weiterlesen

Neue Direktorin der Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin am UKB

Neue Direktorin der Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin am UKB

Spitzenzentrum für Geburten und Hochrisikogeburten am Universitätsklinikum Bonn

Bonn, 20. Oktober 2022 – Prof. Brigitte Strizek leitet seit Mitte Oktober die Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin am Universitätsklinikum Bonn (UKB). Die 43-Jährige ist erfahrene Geburtshelferin und Expertin auf dem Gebiet der Pränataldiagnostik sowie der fetalen Therapie und plant den Geburtshilfe-Hochrisikobereich Weiterlesen

Besuch des Kepler Universitätsklinikums Linz am UKB

Besuch des Kepler Universitätsklinikums Linz am UKB

Austausch über Eltern-Kind-Zentrum

Bonn, 20. Oktober 2022 – Diese Woche hieß das Universitätsklinikum Bonn (UKB) das Leitungs-Personal des Kepler Universitätsklinikums Linz auf dem Venusberg-Campus willkommen. Das österreichische Universitätsklinikum plant den Neubau einer Kinderklinik und besichtigte in diesem Zusammenhang das 2020 eingeweihte Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) am UKB.

Bunt bemalte Wände, ein digitales… Weiterlesen

Skip to content