Verhandlungen über einen Tarifvertrag Entlastung

Verhandlungen über einen Tarifvertrag Entlastung

In dem Verfahrensgespräch zwischen ver.di und Universitätskliniken verständigten sich die Parteien am 13. Mai 2022 auf eine Struktur, in der Verhandlungen über einen Tarifvertrag Entlastung für die sechs Universitätskliniken geführt werden sollen.

Weiterlesen

Einweihung Doktor-Eva-Glees-Straße

Einweihung Doktor-Eva-Glees-Straße

Bonner Medizin setzt Zeichen gegen faschistische Vergangenheit mit Bezügen zur Gegenwart

Bonn, 13. Mai 2022 – Auf dem Campus des Universitätsklinikums Bonn (UKB) fand heute die feierliche Einweihung der Doktor-Eva-Glees-Straße statt. Mit der Straßen-Umbenennung will das UKB zusammen mit der Stadt Bonn ein starkes Zeichen gegen die nationalsozialistische Verfolgung und Diskriminierung setzen, die Dr. Eva Glees in einemWeiterlesen

Verbesserung der inklusiven Pflege

Verbesserung der inklusiven Pflege

Neue Maßnahmen zur Sensibilisierung im Umgang von Menschen mit Behinderung in der Pflege am UKB

Bonn, 12. Mai 2022 – Menschen mit Behinderung brauchen eine spezielle Unterstützung im Krankenhaus. Die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in NRW, Claudia Middenhoff, besuchte heute am Tag der Pflege das Universitätsklinikum Bonn (UKB). Sie ist AnsprechpartnerinWeiterlesen

Hilfe für werdende Mütter bei Konflikten

Hilfe für werdende Mütter bei Konflikten

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über Krisen und Belastungen rund um die Geburt

Bonn, 11. Mai 2022 – Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn (UKB) in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Krisen und Belastungen rund um die Geburt – „Das Bonner Modell derWeiterlesen

Einweihung Doktor-Eva-Glees-Straße

Einweihung Doktor-Eva-Glees-Straße

Bonner Medizin setzt Zeichen gegen faschistische Vergangenheit mit Bezügen zur Gegenwart

Bonn, 10. Mai 2022 – Auf dem Campus des Universitätsklinikums Bonn (UKB) findet am 13. Mai die feierliche Einweihung der Doktor-Eva-Glees-Straße statt. Mit der Straßen-Umbenennung will das UKB zusammen mit der Stadt Bonn ein starkes Zeichen gegen die nationalsozialistische Verfolgung und Diskriminierung setzen, die Dr. Eva GleesWeiterlesen

Spitzenversorgung angeborener, seltener Fehlbildungen

Spitzenversorgung angeborener, seltener Fehlbildungen

Kinderchirurgie und Neonatologie am UKB in das Europäische Referenz Netzwerk (ERN) aufgenommen

Bonn, 9. Mai 2022 – Das interdisziplinäre Team um die Kinderchirurgie und Neonatologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) wird in das Europäische Referenznetzwerk für seltene hereditäre und kongenitale Fehlbildungen ERNICA aufgenommen. Ziel von ERNICA ist es, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Dabei hatWeiterlesen

DEGUM Grundkurs der Bewegungsorgane lockt internationale Teilnehmende ans Universitätsklinikum Bonn

DEGUM Grundkurs der Bewegungsorgane lockt internationale Teilnehmende ans Universitätsklinikum Bonn

Rheumatologie gibt Gelenkultraschall-Ausbildung

Bonn, 6. Mai 2022 – In der letzten Woche fand der erste zertifizierte DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) Grundkurs für die Sonographie der Bewegungsorgane am Universitätsklinikum Bonn (UKB) statt. Assistenz- und FachärztInnen aus ganz Deutschland, Belgien und der Schweiz ließen sich im Ultraschall der Bewegungsorgane fortbilden.

Mit insgesamt… Weiterlesen

Gewerkschaft ver.di hat zum Streik an allen sechs Universitätsklinika des Landes NRW aufgerufen

Gewerkschaft ver.di hat zum Streik an allen sechs Universitätsklinika des Landes NRW aufgerufen

Liebe Patientinnen und Patienten,

die Gewerkschaft ver.di hat die Pflegenden und andere Beschäftigte an allen sechs Universitätsklinika des Landes NRW und damit auch im Universitätsklinikum Bonn zum Streik aufgerufen.
Ziel der Streikenden ist, nach einem erfolgreichen Tarifabschluss am Ende des letzten Jahres jetzt einen sog. „Tarifabschluss Entlastung“ mit dem Arbeitgeberverband des Landes NRW (AdL… Weiterlesen

Universitätsgesellschaft Bonn holt Preisübergabe 2021 in einer Matinee nach

Universitätsgesellschaft Bonn holt Preisübergabe 2021 in einer Matinee nach

Herausragende und engagierte Nachwuchsforschende erhalten Preise Universitätsgesellschaft Bonn holt Preisübergabe 2021 in einer Matinee nach

Im Rahmen ihrer Frühjahrsmatinee hat die Universitätsgesellschaft Bonn (UGB) ihre renommierten Preise für herausragende Dissertationen sowie den Initiativpreis für studentisches Engagement übergeben. Die Auszeichnung fand wieder in Präsenz und im Arithmeum statt.

Seit… Weiterlesen

Neuer Professor für Medizinische Psychologie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Neuer Professor für Medizinische Psychologie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Nils Kroemer sucht innovative Therapieansätze von gestörter Motivation bei Depression, Essstörungen und Adipositas

Bonn, 05. Mai 2022 – Prof. Dr. Nils Kroemer hat die Professur für Medizinische Psychologie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) angetreten. Damit ist auch die Leitung der Sektion in der Klinik und entsprechende Lehrverpflichtung verbunden. Er untersucht Weiterlesen

„Mit einem Piks gegen den Krebs“

„Mit einem Piks gegen den Krebs“

Ausstellung am UKB ruft dazu auf, mit einer Impfung Mädchen und Jungs vor Krebs durch HPV-Viren zu schützen

Bonn, 3. Mai 2022 – HPV – die gängige Assoziation ist hier Gebärmutterhalskrebs bei Frauen und vielleicht auch noch Papillomviren. Dass aber genau diese Viren auch für Jungs gefährlich werden können und zwar als Ursache für Kopf-Hals-Tumore, das ist kaum bekannt, genauso wie die Tatsache, dass inzwischen für MädchenWeiterlesen

Hilfe für psychisch belastete Herzpatienten

Hilfe für psychisch belastete Herzpatienten

Universitätsklinikum Bonn ist an psychokardiologischer Studie zur behandlungsübergreifenden Patientenbegleitung beteiligt

Bonn, 03. Mai 2022 – Herz-Kreislauf-Patienten leiden häufig unter psychischen Belastungen, so auch Inge S. und Lothar S. Seit etwa einem Jahr werden beide im Rahmen der so genannten TEACH-Studie von der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn (UKBWeiterlesen

Skip to content