UKB-Fitness-Trail eingeweiht

UKB-Fitness-Trail eingeweiht

1. NRW-weite Kooperation von Universitätsklinikum Bonn, Stadt Bonn, BARMER und Deutschem Turner-Bund bringt Bewegung auf den Venusberg

Seit heute gibt es für Freiluftsportlerinnen und -sportler ein neues Highlight in Bonn: den UKB-Fitness-Trail, der auf dem Venusberg an der östlichen Seite des UKB-Geländes entlangführt und Interessierte zu verschiedenen Fitnessübungen anspornt. Der Pfad wurde als 1. gemeinsamer Weiterlesen

Befristete Vollsperrung Sigmund-Freud-Straße zwischen Parkhaus Nord und Sertürner Straße: 22. – 25. Juni 2021

Befristete Vollsperrung Sigmund-Freud-Straße zwischen Parkhaus Nord und Sertürner Straße: 22. – 25. Juni 2021

Modulanlieferung für Erweiterung des Lehrgebäudes am Universitätsklinikum Bonn

Aufgrund der Anlieferung und Verladung von Baumodulen für die Erweiterung des Lehrgebäudes am Universitätsklinikum Bonn (UKB) muss im Zeitraum vom 22. bis 25. Juni 2021 die Sigmund-Freud-Straße auf ca. 100 Meter im Streckenabschnitt Parkhaus Nord bis zur Einmündung Sertürner Straße vollständig gesperrt werden.

Die Hauptpforte des UKBWeiterlesen

NRW-Landtagsabgeordnete der FDP zu Gast am Universitätsklinikum Bonn

NRW-Landtagsabgeordnete der FDP zu Gast am Universitätsklinikum Bonn

MdL Müller-Rech und MdL Beihl im Austausch mit UKB-Vorstandsvorsitzendem Prof. Wolfgang Holzgreve

Am heutigen Vormittag besuchten die NRW-Landtagsabgeordneten Franziska Müller-Rech, und Daniela Beihl, Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen für die FDP, das Universitätsklinikum Bonn (UKB). Nach einem allgemeinen Austausch mit dem Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden am UKB Prof. Wolfgang Holzgreve… Weiterlesen

Schädlicher Proteinabfall im Muskel

Schädlicher Proteinabfall im Muskel

Studie der Universität Bonn klärt Ursache einer seltenen genetischen Muskelerkrankung auf

Ein internationales Forscherteam unter Federführung der Universität Bonn hat die Ursache einer seltenen, schweren Muskelerkrankung aufgeklärt. Eine einzelne spontan auftretende Mutation führt demnach dazu, dass die Muskelzellen defekte Proteine nicht mehr korrekt abbauen können. In der Folge gehen die Zellen zugrunde. Das… Weiterlesen

Moderne Diagnostik und Therapie bei Prostatakrebs

Moderne Diagnostik und Therapie bei Prostatakrebs

17.06.2021, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um den bösartigen Tumor in der Vorsteherdrüse

Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Moderne Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms“… Weiterlesen
Seltene Krankheit mit vielen Gesichtern

Seltene Krankheit mit vielen Gesichtern

Sarkoidose-Forschungspreis geht an das Universitätsklinikum Bonn

Der national ausgeschriebene, mit 2.000 Euro dotierte Forschungspreis des Sarkoidose-Netzwerks e. V. geht dieses Jahr an Dr. Thorsten Send, Oberarzt an der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Universitätsklinikum Bonn (UKB). In seiner Forschungsarbeit befasst er sich mit äußeren Krankheitserscheinungen der Sarkoidose im Kopf-Hals-BereichWeiterlesen

Bonner Studierende setzen sich für die Blutspende ein

Bonner Studierende setzen sich für die Blutspende ein

Weltblutspendetag 2021: Universitätsklinikum Bonn dankt jungen Menschen für ihr soziales Engagement

Unter dem diesjährigen Motto „Spende Blut und halte die Welt am Laufen“ hebt die WHO den Beitrag von Blutspenden hervor, Leben zu retten und die Gesundheit zu verbessern. Ein besonderer Fokus der Kampagne liegt diesmal auf der Rolle junger Menschen bei der Gewährleistung einer sicheren Blutversorgung. So ist etwa jeder … Weiterlesen

Diabetes und Koronare Herzkrankheit gemeinsam im Griff halten

Diabetes und Koronare Herzkrankheit gemeinsam im Griff halten

Neues Angebot kombiniert Selbsthilfe mit professioneller Begleitung

Bonn, 7. Juni 2021 – Bei vielen chronischen Krankheiten sind gesunde Ernährung und mehr Bewegung wichtig – aber nicht leicht umzusetzen. Deswegen gibt es jetzt für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 und/oder Koronaren Herzerkrankungen ein besonderes Angebot: Der Austausch von Betroffenen in Kleingruppen wird mit Sport- und Beratungsangeboten kombiniert,Weiterlesen

Gütesiegel für optimale Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

Gütesiegel für optimale Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

Neues universitäres Fußzentrum am Universitätsklinikum Bonn ist von ClarCert zertifiziert

Am Universitätsklinikum Bonn hat die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ein neues Fußzentrum zur hochprofessionellen Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Fußes und des Sprunggelenks sowie Verletzungen und deren Folgen etabliert. Es wurde jetzt vom internationalen Zertifizierungsinstitut… Weiterlesen

Tag der Organspende

Tag der Organspende

Universitätsklinikum Bonn zeigt Fotoausstellung „Leben schenken – Organspende in NRW“ vom 31. Mai bis 24. Juni 2021

Die seit Herbst 2020 durch NRW reisende Ausstellung des Netzwerks Organspende NRW e. V. zum Thema Organspende ist ab 31. Mai im Eingangsbereich des Neurozentrums (Gebäude 80/81) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) zu sehen. Die Bilder des Dortmunder Fotografen Benedikt Ziegler zeigen menschliche SchicksaleWeiterlesen

Zum Tag der Umwelt: Wissenshunger pflanzt Bäume

Zum Tag der Umwelt: Wissenshunger pflanzt Bäume

Universitätsklinikum Bonn verwendet Ecosia als Standardsuchmaschine als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie

Als erstes Universitätsklinikum in Deutschland hat das Universitätsklinikum Bonn (UKB) die automatische Suchfunktion in den Browsern seiner Computer auf https://www.ecosia.org/ umgestellt. Damit haben die Beschäftigten des Maximalversorgers nicht nur den eigenen Wissensdurst gestillt, sondern innerhalbWeiterlesen

Ein Spezialist für den kleinen Schnitt mit großer Wirkung

Ein Spezialist für den kleinen Schnitt mit großer Wirkung

Prof. Dr. Farhad Bakhtiary ist neuer Direktor der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsklinikum Bonn

Der renommierte Herzspezialist muss nicht lange überlegen, warum er Herzchirurg geworden ist. „Das menschliche Herz ist ein echtes Wunder und auch nach vielen Tausend Operationen hat das Herz für mich nichts von seiner Faszination verloren.“ Prof. Dr. Farhad Bakhtiarys Spezialgebiet sind minimalinvasive Eingriffe,… Weiterlesen

Skip to content