UKB Alaaf! Das Bonner Prinzenpaar zu Gast in der Augenklinik
Jecker Sehtest, urologisches Quiz und Besuch der Stationen
Bonn, 10. Februar 2025 – Heute war es wieder so weit – die jecke Zeit hielt Einzug am Universitätsklinikum Bonn (UKB). Das Bonner Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. hat gemeinsam mit seiner Delegation des Festausschusses Bonner Karneval sowie Mitgliedern der EhrenGarde der Stadt Bonn das UKB besucht und Mitarbeitenden sowie Patientinnen und Patienten des UKB einen karnevalistischen Höhepunkt bereitet.
Gastgeber waren in diesem Jahr neben dem UKB-Vorstand die Kliniken für Augenheilkunde und Urologie des UKB. Das diesjährige Motto des Festausschusses Bonner Karneval „Kunterbunt und Tolerant, su senn mir he im Jeckenland“ passte hervorragend zum UKB, an dem 9.500 Mitarbeitende aus mehr als 150 Nationen beschäftigt sind. Bei einem feierlichen Empfang im Foyer der Augenklinik durften sich Prinz und Bonna, der Festausschuss Bonner Karneval sowie Mitglieder der EhrenGarde der Stadt Bonn auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Mit einem jecken Sehtest für das Prinzenpaar ging es los, denn Prof. Frank Holz, Direktor der Augenklinik des UKB, wollte sichergehen, dass Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. klare Sicht für die weitere Session und ausgiebiges „Fiere“ haben. Prof. Manuel Ritter, Direktor der Klinik für Urologie des UKB, schloss sich an mit einem karnevalistischen Urologie-Quiz, das unter dem Motto der Movember-Männergesundheitsaktion am UKB „Check your balls!“ stand.
Weitere UKB-Mitarbeitende sowie Patientinnen und Patienten, besuchten Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. mit ihrer Delegation im Anschluss auf den Stationen der Augenklinik, der Urologie und der Chirurgie des UKB, wobei sie mit dem autonom fahrenden UKB-Shuttle Bus zum operativen Zentrum gebracht wurden. „Ich selbst bin Patient in der Augenklinik des UKB und freue mich sehr, heute hier zu sein und etwas zurückzugeben für die optimale, herzliche Versorgung und Wertschätzung, die ich bei Prof. Holz und seinem Team erfahre“, sagt Prinz Oliver I.
Bonna Maike I. hat bekanntlich auch einen großen Bezug zur Medizin und arbeitet selbst als Chirurgin: „Es war toll für mich heute am UKB zu sein, und den Mitarbeitenden, die jederzeit eine optimale Versorgung für Schwerkranke ermöglichen, sowie auch den Patientinnen und Patienten, eine kleine Karnevalsfreude durch unseren Besuch zu bereiten“, so Bonna Maike I.
Prof. Bernd Weber, Kommissarischer Vorstandsvorsitzender des UKB und Dekan der Medizinischen Fakultät, betonte den hohen Wert von Spaß und Freude für das Heilen: „Wir freuen uns jedes Jahr wieder auf den Besuch von Prinz und Bonna mit ihrer Delegation vom Festausschuss Bonner Karneval, mit Präsidentin Marlies Stockhorst. Humor ist sehr wichtig für den Heilungsprozess unserer Patientinnen und Patienten und viele unserer Mitarbeitenden haben den Karneval im Blut, sodass der Karnevals-Empfang immer ein besonders schöner Tag für uns am UKB ist.“
Prof. Alexandra Philipsen, Kommissarische Ärztliche Direktorin des UKB und Klinikdirektorin, ergänzt: „Wir sind sehr begeistert von dem wunderbaren Besuch, der uns allen eine große Freude bereitet hat. Ein großer Dank gilt auch den Mitgliedern der Ehrengarde der Stadt Bonn, die dieses Jahr zum ersten Mal mit von der Partie waren, und für gute Stimmung gesorgt haben. Gerade in der Medizin ist es wichtig, Momente der Leichtigkeit zu schaffen – sie können einen bedeutenden Beitrag zur Genesung leisten.“
Bildmaterial:
Bildunterschrift: Das Bonner Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. besuchte gemeinsam mit seiner Delegation des Festausschusses Bonner Karneval sowie Mitgliedern der EhrenGarde der Stadt Bonn das UKB. Gastgeber waren der UKB-Vorstand: Prof. Alexandra Philipsen (1.v.l.), Prof. Bernd Weber (4.v.r.) und Clemens Platzköster, Kaufmännischer Direktor und stellv. Vorstandsvorsitzender des UKB (6.v.l.) sowie Prof. Manuel Ritter (2.v.l.) und Prof. Frank Holz (4.v.l.).
Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn (UKB) / R. Müller
Pressekontakt:
Viola Röser
Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Tel. +49 228 287- 10469
E-Mail: viola.roeser@ukbonn.de
Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB finden pro Jahr etwa 500.000 Behandlungen von Patient*innen statt, es sind ca. 9.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,8 Mrd. Euro. Neben den 3.500 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr 550 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, hatte in 2023 in der Forschung über 100 Mio. Drittmittel und weist den zweithöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Das F.A.Z.-Institut hat das UKB mit Platz 1 unter den Uniklinika in der Kategorie „Deutschlands Ausbildungs-Champions 2024“ ausgezeichnet.